Promax Messgeräte
Mess- und Prüfgeräte
Messetermine Schulungen Downloads Service Firmenprofil Produkte Kontakt Impressum Datenschutz Newsletter Startseite

 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Promax Deutschland GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und hält sich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen, und wie wir deren Schutz gewährleisten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Ihre Angaben werden ausschließlich von uns genutzt, nicht verkauft und entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt – bei Anfragen von ausserhalb Deutschlands werden Ihre Angaben ggf. an unseren entsprechenden Vertriebspartner des jeweiligen Landes zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte zu werblichen Zwecken findet nicht statt.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ihre personenbezogenen Daten werden so gespeichert, dass sie im Rahmen des technischen und wirtschaftlich Möglichen für Dritte nicht zugänglich sind. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) generell Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz der Daten kann in diesem Fall von uns nicht gewährleistet werden.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rolf Ihrig
Service Center Ihrig
Gumpener-Kreuz-Straße 6
64678 Lindenfels
Telefon: 0 62 55 - 20 42
E-Mail: info@promax-deutschland.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung, Widerrufsrecht

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an uns. Zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Eine gegebene Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dazu genügt eine formlose Mitteilung an uns.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Sollten Daten im Rahmen des Kontaktformulars auf unserer Homepage durch Sie eingegeben oder auf andere Art im Rahmen eines solchen Formulars erhoben werden, werden wir diese Daten nur für die Bearbeitung von Anfragen verwenden, die uns über das Formular zugehen.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Newsletter

Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu beziehen, können Sie sich über das entsprechende Formular anmelden. Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Hier erhalten Sie nach Eingabe der E-Mail-Adresse zunächst einen Bestätigungslink, die Anmeldung wird erst wirksam, nachdem Sie diesen Aktivierungslink angeklickt haben. Auf diese Weise stellen wir sicher, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat.

Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch den Empfänger jederzeit gekündigt werden.

Die an uns übertragenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, dieser kann Informationen oder Angebote enthalten. Mit der Abwicklung dieses Versands beauftragen wir den Dienstleister CleverReach, an den die dafür benötigten Daten übermittelt werden. CleverReach ist es dabei vertraglich untersagt, Ihre Daten zu anderen Zwecken zu nutzen, insbesondere nicht weiterzugeben oder zu verkaufen.

Newsletter-Tracking
Die Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel, d.h. eine eingebettete Miniaturgrafik, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine statistische Auswertung zu ermöglichen. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann eine E-Mail vom Empfänger geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links aufgerufen wurden.

Solche über den Newsletter erhobenen Daten werden von uns gespeichert und ausgewertet, um unseren Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt noch besser den Interessen unserer Kunden und Geschäftspartner anzupassen. Diese Funktion wird uns vom Dienstleister CleverReach zur Verfügung gestellt, mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag zur Absicherung der Daten besteht. Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von uns gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deuten wir automatisch als Widerruf.

Cookies

Um Ihnen die Nutzung unserer Webseite, sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen, so angenehm wie möglich zu machen, speichern wir Informationen über den Besuch in sogenannten „Cookies“.

Verwendung von Cookies auf der Webseite von Promax Deutschland GmbH
Der von uns verwendete „Session-Cookie“ wird automatisch nach Ende Ihres Besuchs gelöscht. Er stattet Sie als Nutzer anonymisiert mit einer Session-ID aus, während Sie auf der Website surfen, so dass der Web-Server auf Ihre Aktionen reagieren kann.

Ferner gewährleisten Cookies beispielsweise, dass während Ihres Besuchs getätigte Aktionen (Texteingaben, Suchkriterien) erhalten bleiben, wenn Sie auf der Seite navigieren.

Außerdem nutzen wir Cookies zu anonymen, statistischen Auswertungen. Dazu übermittelte Informationen sind z.B. Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, URL Referrer (welche Seiten wurden besucht), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, Herkunftsland, etc. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen.

Sie können das Setzen von Cookies durch Einstellung Ihres Browsers generell akzeptieren oder ausschließen.

Hyperlinks zu anderen Webseiten
Die Promax Deutschland GmbH ist für den Inhalt von Websites, auf die von unseren Seiten verlinkt wird, nicht verantwortlich. Der Verweis mittels Hyperlink stellt auch keine Empfehlung dieser Websites oder der sie betreibenden Unternehmen oder ihrer Produkte durch uns dar. Wir haben keinen Einfluss auf die Cookies von Drittanbietern. Bitte passen Sie Ihre Einstellungen auf deren Webseite an.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Die von Ihnen erhobenen Daten werden von uns lediglich zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen und zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs insbesondere zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages an Dritte weitergegeben (z.B. Weitergabe von Name und Adresse an einen Zustelldienst, Dienstleister für den Newsletterversand).

Im Rahmen des berechtigten Interesses, wie z. B. Erstellung eines Angebotes nach Ihrer Anfrage, gehen wir aufgrund einer durchschnittlichen Projektlaufzeit von einer Speicherdauer bis zu 3 Jahren aus. Unter Berücksichtigung von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen kann sich die Datenspeicherung auf 10 Jahre erhöhen.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

In eigener Sache: Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

 

    Promax Deutschland GmbH            Telefon +49 (0) 62 55 - 20 42